
News
Tag der präklinischen Forschung in Neuenburg
Die Weiterbildungsveranstaltung ist eine Premiere in der Romandie. Das Treffen soll dynamisch und für alle zugänglich sein. Das Programm gliedert sich in drei Teile.
Erstens, Präsentationen von Forschungsarbeiten:
- Präsentationen von Forschungsarbeiten, die von Rettungssanitätern aus der Schweiz und aus England durchgeführt wurden
- Neuigkeiten aus der präklinischen Forschung in England
Zweitens, Einführung in die klinische Forschung:
- Einführung in die klinische Forschung und das Data Managing
- Was bedeutet es, «Forschung zu betreiben»?
Anschliessend werden in zwei Diskussionsrunden die Notwendigkeiten für eine gute Implementierung der präklinischen Forschung erörtert: die erste richtet sich an die Abteilungsleiter, die zweite an die Ausbildungsleiter und Schulen. Diese Diskussionen sollen es ermöglichen, gemeinsame Projekte der verschiedenen Pflegeeinrichtungen zu initiieren. Schliesslich wird eine Präsentation über ökologische Verantwortung in der Forschung und ein spielerischer Workshop über die Datenerhebung in einem simulierten Workshop angeboten. Eine Plenarsitzung über die Konsequenzen, die für eine effiziente Westschweizer Spitalforschung zu ziehen sind, wird das Programm abschliessen.
Die Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, beim gemeinsamen Mittagessen miteinander zu diskutieren. Zum Abschluss des Tages gibt es einen Aperitif. Das vollständige Programm, weitere Informationen und Anmeldeformulare finden sich unter www.swissrescue.ch/recherche. Die Veranstalter hoffen, dass sie mit diesem Tag einen Anstoss für die Forschung im Bereich der Notfallmedizin geben können.
Wir freuen uns darauf, diese Momente mit Ihnen zu teilen.
Jean-Marie Tinembart
Präsident VRS Sektion Neuenburg