Vereinigung Rettungssanitäter Wallis AVA-VRW
Im Jahr 2001 haben einige Rettungssanitäter beschlossen, sich zusammenzuschliessen und die "Vereinigung Rettungssanitäter Wallis" zu gründen.
Die Vereinigung Rettungssanitäter Wallis, genannt VRW, wurde offiziell am 23. August 2001 im Spital Siders geründet. Ihre Hauptaufgabe ist die Vertretung der Interessen der Rettungssanitäter vom Kanton.
Die Vereinigung Rettungssanitäter Wallis ist eine nicht gewinnorientierte Vereinigung dessen wichtigste Ziele in den Statuten unter "Vertreten des Berufs in der Öffentlichkeit, Partnerorganisationen, medizinische Einrichtungen und Behörden" aufgeführt sind:
- Förderung der Grundausbildung, Weiterbildung und Fortbildung von Rettungssanitätern.
- Informieren und lernen von neuen Techniken und Standards bei der Behandlung und die Unterstützung deren Umsetzung.
- Kontakte zu anderen Vereinigungen mit ähnlichen Zielen pflegen oder im Zusammenhang mit dem Rettungsbereich.
- Förderung der Anerkennung von Qualifikationen der Rettungssanitäter in ihrer Autonomie.
- Unterstützung der beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Rettungssanitätsmitglieder der Vereinigung.
Kontakt
Vereinigung Rettungssanitäter Schweiz
Sektion Wallis
Postfach 2085
1950 Sion 2
Email: info.vs@vrs-asa.ch
Logo

Downloads

David Neel
Vorstand Mitglied
RD Air-Zermatt AG
Rettungssanitäter HF

Thomaz Melly
Vorstand Mitglied
RD Spital Wallis Siders
Rettungssanitäter HF

Doris Imesch-Venetz
Vorstand Mitglied
RD Saastal AG
Rettungssanitäterin HF

Pascal Bucheli
Vorstand Mitglied
RD Air-Glaciers AG
Rettungssanitäter HF

Quentin Angéloz
Vorstand Mitglied
RD Spital Wallis Martigny
Rettungssanitäter HF

Audrey Duroux
Vorstand Mitglied
RD Clerc AG
Rettungssanitäterin HF
Der neuen VRS Vorstand Sektion VS arbeitet auf einen regelmässige Nachrichten System. Wir bitten Sie um einige Geduld.
